Kröpelin. In Kröpelin sind der Reit-und Fahrverein, der Schützenverein und die Stadt Veranstalter des Osterfeuers. Beginn ist um 17 Uhr auf dem Reitplatz am Boldenshäger Weg. Reiterspiele, Ostereiersuchen für die Kleinen, Ponyreiten, Kutschfahrten und vieles mehr sorgen für lockere Unterhaltung mit musikalischer Begleitung. Höhepunkt ist das Tauziehen „Männer gegen Pferde“. Um 19 Uhr wird das Feuer entzündet. Schmadebeck. Am Osterfeuer auf dem Schmadebecker Dreiseithof von Familie Heinz gibt es am Sonntag Stockbrot, Wurst und wärmende Getränke. In der Scheune werden Lammkeule, Suppen, Kuchen und Brot vom Kloster Rühn angeboten. Gitarrenmusik und Gesang präsentieren Jens Marquardt und das Duo „Saitensprünge“. Die […]