Kröpelin ein Wintermärchen
Ja, da staunten die Meisten gestern abend nicht schlecht, das es plötzlich begonnen hat zu schneien. So erleben wir doch noch Schnee in diesem Winter. Anbei ein paar Impressionen von heute morgen.
Ja, da staunten die Meisten gestern abend nicht schlecht, das es plötzlich begonnen hat zu schneien. So erleben wir doch noch Schnee in diesem Winter. Anbei ein paar Impressionen von heute morgen.
Am 08.03.2007 ab 20:00 Uhr steigt die Kult- Frauentagsparty I – riesen Frauentagsparty mit vielen Überraschungen & natürlich MEN-STRIP & DJ Ecco Weber in der Gaststätte zum Raben in Kröpelin.
Am Wochenende rollt wieder der Ball in Kröpelin, es findet das erste Landesligaspiel nach der Winterpause statt. Die Kröpeliner erwarten am Sonntag den FVL Blau Weiß Neukloster (Anstoß 14 Uhr, Sportplatz Schulstraße).
Zum 25.03.2008 ist die Stelle einer/eines Schulsekretär/in voraussichtlich für 1 Jahr neu zu besetzen. Unsere Anforderungen an Sie: * erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Bürokauffrau/mann bzw. Facharbeiter/in für Bürokommunikation oder einen vergleichbaren Abschluss * Gewandtheit im Umgang mit den aktuellen PC-Programmen (MS-Office) * buchhalterische Fähigkeiten * hohes Maß an Motivation und Belastbarkeit Arbeitszeit/Vergütung: Die Einstellung erfolgt entsprechend dem Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge vom 21.12.2000. Die Arbeitszeit beträgt 20 h/Woche. Die Eingruppierung erfolgt nach dem TvöD. Bewerbungen sind schriftlich bis zum 14.03.2008 an den Bürgermeister der Stadt Kröpelin, Herrn Schlutow zu richten. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Am 15. März wird es ab 15.00 Uhr in der Aula eine Einwohnerversammlung geben, auf der sich alle Kandidaten vorstellen können. Alle Kröpeliner sind dazu recht herzlich eingeladen. Die Kröpeliner können dann Fragen stellen, um die Bewerber besser kennenzulernen.
Vom 27. zum 28. Februar haben Unbekannte ins „Getränkeland“ in der Wismarschen Straße in Kröpelin eingebrochen. Sie sind gewaltsam in den Markt eingedrungen und haben aus einem Tresor die Einnahmen gestohlen, welche sich auf rund 5000 Euro belaufen haben. Wer Hinweise zur Aufklärung des Einbruchs geben kann, möchte sich bitte im Markt oder beider Polizei (038203/560) melden. Getränkeland hat für zweckdienliche Hinweise eine Belohnung von 500 Euro ausgelobt.
Es wäre natürlich schändlich von mir nur über die stattfindende Bürgermeisterwahl in Kröpelin zu berichten. Am gleichen Wochenende wählen wir auch den Landrat neu. Zur Wahl stehen neben dem jetzigen Landrat Thomas Leuchert (SPD), Birgit Schwebs (Die Linke) und Steffen Marklein (Bündnis 90/Die Grünen).
Die Kröpeliner Feuerwehr war heute gleich 2 Mal im Einsatz, wie schön öfters waren die Kameraden zur Tragehilfe am Kröpeliner Pferdemarkt und beim 2. Einsatz waren die Kameraden der Freiwilligen Kröpeliner Feuerwehr heute Nachmittag um 15:48 Uhr in den Kröpeliner Stadtholz, dort mußten Reste von Feuern abgelöscht werden, welche Tagsüber durch Mitarbeiter des Kröpeliner Bauhofs entfacht wurden.
Wer etwas mehr über den Bürgermeisterkandidat Hubertus Wunschik wissen möchte, der sollte mal einen Blick auf die Webseite http://www.buergermeisterkandidat-kroepelin.de werfen. Ich denke ich werde den Herrn mal um ein Emailinterview bitten. Wer Fragen hat kann diese bitte per Kommentar posten oder per Email an gutteck@kroepeliner.de. Auch den anderen Kandidaten steht es frei hier Informationen über sich bereitzustellen.
Ich stelle eben so fest, das Leser zu mir aus einem anderen „Dorfblog“ (Placeblog) kommen, um genauer zu sein, aus dem Bad Bodendorfer Placeblog, dort wurde auf eine sehr interessante Liste der 100 bekanntesten deutschen Stadt-, Dorf- und Regionalblogs verwiesen. In dieser Liste belegt Kroepeliner.de den 16. Platz, was ich sehr beachtlich finde, wenn man die Konkurrenz wie zum Beispiel Pottblog, Haupstadtblog und München | muenchenblogger.de so betrachtet. Diese Blogs sind natürlich dicke Fische, da finde ich es beachtlich, das zum Beispiel Der Rüdnitzer (laut Bad Bodensdorfer Blog eine brandenburgische Gemeinde mit lediglich 1800 Einwohnern), Kroepeliner.de, aber auch die Bad […]